Ausbildung bei Nordwasser
Für die Wasserver- und Abwasserentsorgung von Rostock und dem Zweckverband Rostock Land sind unsere Mitarbeiter unverzichtbar, daher liegt uns die Ausbildung guter Fachkräfte besonders am Herzen.
Bei Nordwasser hast Du die Wahl. Wir bieten Dir acht verschiedene Ausbildungen im technischen und kaufmännischen Bereich.
Mit uns leistest Du einen sinnvollen Beitrag – nicht nur für Nordwasser sondern für die gesamte Region. Dabei bist Du von Anfang an fester Bestandteil des Teams. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und bauen Deine Stärken aus, sodass Deiner Karriere in der Arbeitswelt nichts mehr im Wege steht.
Die Berufsausbildung erfolgt dual, das heißt Du lernst die Theorie in der Berufsschule und setzt sie bei Nordwasser direkt in die Praxis um. Während Du ganz nah am Geschehen bist, wirst Du von uns persönlich betreut und hast einen Ansprechpartner, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Azubichronik
Nordwasser ist TOP-Ausbildungsunternehmen. Wie unsere Auszubildenden ihre Ausbildung erleben kannst du in der Azubichronik 2019 nachlesen.
Unsere Ausbildungsberufe
Beginn mit einer Ausbildung in einem der ausgezeichneten TOP-Ausbildungsunternehmen der Hansestadt Rostock. Zum 1. September 2021 bieten wir folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 1. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltung
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Einblicke in die Planung, Organisation und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Mitwirken bei Anfertigung von Maschinenteilen
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen an Anlagen und Maschinen
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife
- Physikalisches und räumliches Denkvermögen sowie handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Arbeitsabläufen
- Gute Mathe - und Physikkenntnisse
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
bewerbung@nordwasser.de
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 1. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen über die Technologien der umweltgerechten Abwasserbehandlung
- Mitwirkung bei dem Betrieb, der Überwachung und der Instandhaltung von Anlagen
- Erlernen von Kenntnissen über die Beurteilung von Betriebsstörungen
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- Eignung für die Arbeit mit Abwasser
- Bereitschaft, etwas zu lernen und zu leisten
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Dein Abitur oder Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 1. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und praxisnahe Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. Personalabteilung, Finanzbuchhaltung und Verwaltung
- Abwechslungsreiche Aufgaben im kaufmännisch- betriebswirtschaftlichen Bereich
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife bzw. mind. einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und kaufmännische Tätigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt gehören zu deinen Stärken
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Du bist in der Lage, Aufgaben eigenständig zu bearbeiten, bringst Dich aber auch gerne im Team ein
- Du bist zielstrebig, engagiert und verantwortungsbewusst
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 01. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen über die Technologien der umweltgerechten Wasseraufbereitung
- Mitwirkung bei dem Betrieb, der Überwachung und der Instandhaltung von Anlagen
- Erlernen von Kenntnissen über die Beurteilung von Betriebsstörungen
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- Bereitschaft, etwas zu lernen und zu leisten
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 01. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zur/zum Kanalbauer/in
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Grundlagenausbildung zum Tiefbaufacharbeiter und in der beruflichen Fachbildung Kanalbauer
- Mitwirkung beim Verlegen von Rohrsystemen aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Durchmessern
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Verlässlichkeit sowie ausgeprägte Lernbereitschaft
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- Eignung für die Arbeit mit Abwasser
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir rund 320 Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir Dich zum 1. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zur/zum Rohrleitungsbauer/in
Deine Aufgaben:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Grundlagenausbildung zum Tiefbaufacharbeiter und in der beruflichen Fachbildung Rohrleitungsbauer
- Mitwirkung beim Verlegen von Rohrsystemen aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Durchmessern
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Verlässlichkeit sowie ausgeprägte Lernbereitschaft
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:
Die Nordwasser GmbH ist ein Unternehmen des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes und der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH mit Sitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes betreiben wir die Netze und Anlagen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie von 28 Gemeinden im Landkreis Rostock. Wir versorgen circa 270.000 Menschen, Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und reinigen das Abwasser. Als Arbeitgeber mit zahlreichen Standorten in der Region beschäftigen wir derzeit rund 320 Mitarbeiterinnen Mitarbeiter, darunter 23 Auszubildende.
Neben der Berufsausbildung übernehmen wir Verantwortung für die jungen Menschen in der Region und fördern Vereine und Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet.
Du machst gerade Deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven?
Dann suchen wir Dich zum 01. September 2021 in Rostock für eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in
Deine Ausbildung:
- Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Abschluss einer branchenbezogenen Ausbildung als hoch qualifizierter Mitarbeiter
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Logisches Denken sowie handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Arbeitsabläufen
- Gute Mathe - und Physikkenntnisse
- Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- Idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns per E-Mail!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung als ein PDF-Dokument an:

Mandy Tschirner
Ansprechpartnerin Bewerber/-innen
Telefon:
0381 81715-378
E-Mail Adresse:
bewerbung@nordwasser.de
»Wichtig ist, dass man den eigenen Interessen und Fähigkeiten folgt. Immerhin stellt die Berufswahl die Weichen fürs spätere Arbeitsleben – und der Beruf soll ja zu einem passen und Spaß machen.«
Einblicke in unsere Ausbildung
Deine Vorteile bei Nordwasser
Eine Ausbildung bei uns ist in jedem Fall eine gute Wahl, denn wir bieten Dir neben dem Erlangen
von Fachwissen und praktischer Arbeit noch viel mehr.
Wir bieten Dir:
- Attraktiver Tarifvertrag in Anlehnung an den TVAöD
- 30 Tage Urlaub
- Lehrmittelzuschuss
- Weihnachtsgeld
- Hochwertige neue Arbeitskleidung und – ausstattung (für gewerbliche Azubis)
- Überbetriebliche Ausbildung im ABC-Bau/ AFZ Rostock / BCAW
- Betriebseigene Kantine
- Hohe Übernahmechancen
- Azubikennlerntag
- Betreuung durch Mentoren
- regelmäßige Azubikonferenzen
- Azubitausch innerhalb des RVV-Verbundes
- Förderung von Azubiprojekten
Keine passende Stelle dabei?
Dann schauen Sie doch mal bei unseren Schwesterunternehmen innerhalb der RVV Gruppe!
Erfahrungsberichte

Auszubildender zum Industriekaufmann im ersten Lehrjahr
Industriekauffrau/-mann
Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus?
"Zurzeit bin ich in der Abteilung Einkauf. Meine Aufgaben sind unter anderem das Vergleichen von Angeboten oder die Kontrolle von Preisspiegeln. Weil ich gerade erst angefangen habe, ist immer mein Ansprechpartner dabei.“
Was gefällt Dir an Nordwasser?
„Egal wie viele Fragen man stellt, alle sind super hilfsbereit. Gerade auch mit langjährigen Mitarbeitern herrscht ein freundliches Miteinander.“
Weißt Du schon, wie es nach der Ausbildung weitergehen soll?
„Erst mal möchte ich meine Ausbildung gut machen. Ein erfolgreicher Abschluss ist dann auf jeden Fall eine perfekte Ausgangslage für alles was kommt.“

Auszubildender zum Kanalbauer im dritten Lehrjahr
Kanalbauer/in
Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus?
„Morgens beginnen wir mit einer Arbeitsbesprechung, bei der die Aufgaben für den Tag verteilt werden. Vor allem reparieren wir dann Kanalschädigungen, richten Hausanschlüsse und erledigen Pflasterarbeiten.“
Was gefällt Dir bei uns gut?
„Die Kollegen sind toll und auch die Arbeitsverhältnisse und Arbeitszeiten. Nach der Ausbildung würde ich gerne bei Nordwasser bleiben.“
Zukunft bei Nordwasser
Nach Deiner Ausbildung wirst Du hervorragende Fachkenntnisse haben und bist damit bestens gerüstet für Deine weitere berufliche Laufbahn. Dabei stehen wir Dir gerne zur Seite.
Vielleicht wird es Dir ergehen wie vielen unserer ausgelernten Auszubildenden und Du möchtest auch nachdem Du Deinen Facharbeiter hast, Teil unseres Teams bleiben. Nordwasser übernimmt gerne die eigens ausgebildeten Fachkräfte, da sie mit den Abläufen bei uns bereits vertraut sind und wir wissen, dass wir auf sie zählen können.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir Dir eine sichere Perspektive.
Natürlich bedeutet eine Übernahme keinen beruflichen Stillstand. Wenn Du möchtest, kannst Du bei Nordwasser je nach Ausbildung Weiterbildungen oder einen Meister machen und so die Karriereleiter erklimmen.
Einige unserer Facharbeiter entscheiden sich auch für ein anschließendes Studium. Durch ihre praktische Erfahrung in den entsprechenden Bereichen haben sie eine ausgezeichnete Grundlage für ein erfolgreiches Studium unter anderem in den Bereichen Wasserwirtschaft oder Ingenieurwesen.
Auch während dessen steht Nordwasser Dir gerne weiterhin zur Seite. Wir freuen uns immer, ehemalige Auszubildende im Rahmen einer Werkstudententätigkeit oder eines Praktikums wieder zu begrüßen und mit ihnen gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Ansprechpartner

Katja Riegner
Personalleitung
0381 / 81715 371
Nordwasser GmbH
Carl-Hopp-Straße 1
18069 Rostock
personal@nordwasser.de

Mandy Tschirner
Verantwortliche Erstausbildung und Recruiting
0381 / 81715 378
Nordwasser GmbH
Carl-Hopp-Straße 1
18069 Rostock
bewerbung@nordwasser.de