Zum Hauptinhalt springen

Trink Wasser!

Trinkwasser!

Aufbereitungsstoffe im Trinkwasserbereich

Alle Chemikalien und Materialien, die im Kontakt mit Trinkwasser kommen  müssen  hierfür zugelassen sein es gelten immer entsprechende DIN-Normen,  DVGW-Regelwerke oder Listen des Umweltbundesamtes. Die Reinheitskriterien sind immer zu überprüfen.

ChemikalieFormelzeichenEinsatztortVerwendungszweckDIN
Sauerstoff – flüssig (Ozon)O2WW RostockOxidation  DIN EN 12876
(DIN EN 1278)
Sauerstoff -FlaschenO2WW Niekrenz
WW Graal Müritz
WW Tessin
WW Reez
Oxidation SauerstoffanreicherungDIN EN 12876
SchwefelsäureH2SO4WW RostockEinstellung des pH-WertesDIN EN 899
Flockungsmittel (Polyaluminiumchlorid)PACWW RostockFlockung, FällungDIN EN 17034
FlockungshilfsmittelPEWW RostockFlockung, FällungDIN EN 1407
Blähton (Expandierte Aluminiumsilikate)-WW RostockFiltrierungDIN EN 12905
Quarzsand-Alle WasserwerkeFiltrierungDIN EN 12904
WasserstoffperoxidH2O2WW RostockOxidationDIN EN 902
Granulierte Aktivkohle-WW RostockAdsorbtionDIN EN 12915-1
DIN EN 12915-2
Pulveraktivkohle-WW RostockAdsorbtionDIN EN 12903
Natronhydroxid - LKWNaOHWW RostockEinstellung des pH-WertesDIN EN 896
Natronhydroxid - IBCNaOHBei Bedarf WW Graal Müritz WW TessinEinstellung des pH-WertesDIN EN 896
Chlor - FlaschenCl2WW RostockDesinfektionDIN EN 937
Natriumchlori t

(Chlordioxid)
CLO2WW RostockDesinfektionDIN EN 938
(DIN EN 12671)
Natriumhypochlori t

(Bleichlauge)
NaClOBei Bedarf im NetzDesinfektionDIN EN 901
Natriumortophosphat NatriumpolyphosphatP o-PO4Teilbereich WW RostockHemmung der KorrosionDIN EN 198
DIN EN 1212
Wasserstoffperoxid-LösungH2O2Bei Bedarf Alle WasserwerkeOxidationDIN EN 902
Wasserstoffperoxid-GranulatH2O2Bei Bedarf Alle WasserwerkeOxidationDIN EN 902
CalciumhypochloritCa(OCl)Bei Bedarf Alle WasserwerkeOxidationDIN EN 900