
Kläranlage Prangendorf
Oxidationsgrabenanlage
Technologie
| Thema | Info | |
| 1 | Rechen | • Dient der Entfernung von Grob- und Faserstoffen, wie Toilettenpapier, Lappen, Essensreste • 1 Schneckenrechen Rotamat | 
| 2 | Oxidationsgraben | • Oxidationsgraben als Umlaufgraben • Sauerstoffeintrag über 2 Wendelbelüfter | 
| 3 | Nachklärbecken | • Trennung des Abwasser-Belebtschlammgemischs • Das gereinigte Abwasser wird in den Schönungsgraben eingeleitet, der Rücklaufschlamm wird in den Oxidationsgraben zurückgefördert • Der Überschussschlamm wird in den Schlammspeicher gefördert. | 
| 4 | Schlammstapelbehälter | • Speicherung und Grobeindickung des Überschussschlamms • Das anfallende Trübwasser wird in die Biologie zurückgeführt • Der anfallende Schlamm wird zur Weiterbehandlung auf die KA Rostock gebracht | 
