Nordwasser GmbH

Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition: Seit dem 1. Juli 2018 erfüllt Nordwasser die Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowohl für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch für die 28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV). Gegründet wurde die Nordwasser im Frühjahr 2015 durch den WWAV und die Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) mit dem Ziel, die Wasserwirtschaft rein kommunal zu organisieren. Mit rund 310 Mitarbeitern versorgen wir somit rund 270.000 Menschen täglich mit Trinkwasser und bereiten das anfallende Abwasser auf.
Ziele der Nordwasser
- Sicherstellung einer qualitätsgerechten Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung im Verbandgebiet
- Hohe Kundenzufriedenheit und Serviceorientierung
- Beitrag zur langfristigen Gebührenstabilität
- Transparentes, umweltgerechtes Handeln
- Attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter
- Stärkung der Region
Beteiligungsstruktur

Gesellschafter der Nordwasser sind der WWAV und die Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV).
Die RVV ist ein Verbund starker kommunaler Unternehmen, die als „Dienstleister der Hanse- und Universitätsstadt“ fungieren. Nahezu jeder Einwohner und Gast der Hansestadt Rostock kommt täglich mit der Arbeit und den Service- und Dienstleistungsangeboten der Unternehmen des RVV-Verbundes in Berührung. Der Strom aus der Steckdose ist selbstverständlich, viele Wohnungen sind fernbeheizt, Mülltonnen werden regelmäßig geleert, Busse und Bahnen bringen die Menschen sicher und bequem ans Ziel. Die RVV-Unternehmen handeln nach dem Credo „Gemeinsam mehr erreichen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeiter unserer Unternehmen, der Stadt und Region“.
Der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) ist seit seiner Gründung im Jahr 1994 der Träger der öffentlichen Wasserversorgung und die abwasserbeseitigungspflichtige Körperschaft für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie für den Zweckverband Wasser Abwasser Rostock-Land, dem 28 Gemeinden im Landkreis Rostock angehören. Er erfüllt als Wasser- und Bodenverband die ihm von den Verbandsmitgliedern übertragenen Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
Unser Versorgungsgebiet

Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die 28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land
(Bentwisch – Blankenhagen – Broderstorf – Cammin – Dummerstorf – Elmenhorst/Lichtenhagen – Gelbensande – Gnewitz – Graal-Müritz – Grammow – Hansestadt Rostock – Kritzmow – Lambrechtshagen – Mönchhagen – Nustrow – Papendorf – Poppendorf – Pölchow – Roggentin – Rövershagen – Sanitz – Selpin – Stäbelow – Stubbendorf – Tessin – Thelkow – Thulendorf – Zarnewanz – Ziesendorf)
Unsere Zertifizierungen
Unsere Mitgliedschaften
BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
VKU – Verband Kommunaler Unternehmen
DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Industrie- und Handelskammer zu Rostock