Pressemitteilungen
-
22. 03. 2021
Weltwassertag 2021: „Wert des Wassers“
Jedes Jahr am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“.
-
17. 12. 2020
Steigende Investitionen für langfristige Ver- und Entsorgungssicherheit
Verbandsversammlung des WWAV zieht positives Resümee für das vergangene Jahr 2020 und beschließt die Investitionen für 2021
weitere Pressemitteilungen:
-
17. 12. 2020
Steigende Investitionen für langfristige Ver- und Entsorgungssicherheit
Verbandsversammlung des WWAV zieht positives Resümee für das vergangene Jahr 2020 und beschließt die Investitionen für 2021
-
06. 10. 2020
Nordwasser auf der Jobfactory 2020 mit neuem Ausbildungsberuf
Das kommunale Unternehmen präsentiert seine vielfältigen Ausbildungsberufe, neu im nächstem Jahr: die Ausbildung zum/ zur Mechatroniker/in
-
02. 09. 2020
Nordwasser begrüßt seine neuen Auszubildenden
Ausbildungsstart für sieben unterschiedliche Berufe – darunter erstmals der Industriemechaniker
-
25. 06. 2020
Start der Baumaßnahmen in der Satower Straße am 1. Juli
Erneuerung sämtlicher Versorgungsmedien unter Vollsperrung der Satower Straße zwischen Kiefernweg und Rennbahnallee
-
22. 06. 2020
Notwendige Kanalsanierung im Kreuzungsbereich L22/ Max-Eyth-Straße
Am Dienstag, den 30. Juni beginnen dringend notwendige Bauarbeiten der Nordwasser im Kreuzungsbereich Lübecker Straße und Max-Eyth-Straße, die mit wesentlichen Verkehrseinschränkungen verbunden sind.
-
02. 04. 2020
Versorgungssicherheit gewährleistet: Unternehmen der RVV mit besonderen Maßnahmen zur Absicherung der kritischen Infrastruktur
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: In den Bussen der RSAG bleibt die vordere Tür für den Einstieg geschlossen, die Kundenzentren der Unternehmen der RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH sind nur noch telefonisch oder per E-Mail zu erreichen und bei der…
-
25. 03. 2020
Wieder freie Fahrt in der Lübecker Straße
Ab Donnerstag werden die Verkehrseinschränkungen auf der Lübecker Straße zwischen Maßmannstraße und Doberaner Straße aufgehoben
-
19. 03. 2020
Nordwasser: Trinkwasserqualität ist sichergestellt
Die Trinkwasserversorgung in Rostock und 28 Gemeinden in der Region ist sichergestellt und durch das aktuelle Geschehen um COVID-19 nicht beeinträchtigt.
-
09. 03. 2020
Ankündigung der Gemeinschaftlichen Baumaßnahme Satower Straße - Einwohnerversammlung am 11. März
Gemeinschaftliche Baumaßnahme Satower Straße: Sanierung und Erweiterung der unterirdischen Infrastruktur im Verlauf der Satower Straße zwischen Kiefernweg und Rennbahnallee – Einwohnerversammlung am 11. März.
-
28. 02. 2020
Dringende Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Lübecker Straße
Am Montag, den 2. März beginnen dringend notwendige Bauarbeiten der Nordwasser in der Lübecker Straße zur Neuverlegung einer Trinkwasserleitung. Dazu ist die Sperrung einer der beiden Fahrspuren in Richtung Innenstadt zwischen der Einmündung Maßmannstraße und Doberaner Straße…
-
06. 02. 2020
Zeitweise Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 12. Februar 2020 in Bentwisch
Am Mittwoch, den 12. Februar werden notwendige Arbeiten an der Trinkwasserleitung in der Stralsunder Straße in Bentwisch durchgeführt. In diesem Zuge wird in Teilen von Bentwisch in der Zeit von 11 bis 16 Uhr die Trinkwasserversorgung unterbrochen. Folgende Ortsteile sind…
-
05. 02. 2020
Schwere Maschinen und spannende Einblicke - Tag der Ausbildung bei Nordwasser
Über 200 Schüler und Schülerinnen aus den Schulen Rostocks und Umgebung nutzten den diesjährigen Tag der Ausbildung der IHK und besuchten die Nordwasser auf dem Gelände des Wasserwerkes in der Blücherstraße. Hier konnten sie sich von 08 bis 15 Uhr über die sehr unterschiedlichen…
-
29. 11. 2019
WWAV und Nordwasser informieren auf erster gemeinsamer Jahres-Pressekonferenz
Am 29. November informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zu den Trink- und Abwassergebühren sowie zu den Investitionen im kommenden Jahr.
-
19. 11. 2019
Wasserzählerstand übermitteln jetzt noch leichter
In diesen Tagen erhalten die Kunden der Nordwasser GmbH die alljährliche Aufforderung zugesandt, den aktuellen Wasserzählerstand zu erfassen und ihrem Wasserversorger zu übermitteln. Rund 36.000 entsprechende Schreiben werden an Grundstückseigentümer in Rostock und in Gemeinden der…
-
27. 09. 2019
Christian Reinke neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Nordwasser GmbH
Rostock, 27. September 2019: Christian Reinke ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Nordwasser GmbH. Er wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung am 26.09.2019 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Axel Wiechmann.
-
27. 09. 2019
Tag der Arbeitssicherheit bei Nordwasser mit authentischen Einblicken
Rund 150 Mitarbeiter der Nordwasser vom Standort Rostock waren der Einladung zum unternehmenseigenen „Tag der Arbeitssicherheit“ auf das Gelände der Rostocker Kläranlage gefolgt und nutzten das vielfältige und spannende Programm rund um die Themen Arbeitssicherheit und…
-
28. 08. 2019
Der erste Ausflug vom Nordwasser-Maskottchen „H2AJO“
Rostock, 28. August 2019: Bisher kannten ihn nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordwasser, die auch Namensgeber sind: H2AJO, das neue Maskottchen des Unternehmens. Es ist eigens für Nordwasser entworfen und angefertigt worden. H2AJO – groß, auffällig und erfrischend –…
-
19. 06. 2019
Vollsperrung im Kreuzungsbereich Schillingallee/ Dethardingstraße aufgrund eines Rohrbruches
Nach einem Rohrbruch im Kreuzungsbereich Schillingallee/ Dethardingstraße/ Karl-Marx-Straße machen die sich anschließenden Reparaturmaßnahmen eine weitere Vollsperrung des Kreuzungsbereiches notwendig.Der Rohrschaden ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Durch den kurzfristigen aber…
-
15. 05. 2019
Zügige Wiederherstellung der Versorgung nach Rohrbruch in der Neubrandenburger Straße
Zügige Wiederherstellung der Versorgung nach Rohrbruch in der Neubrandenburger Straße
-
22. 03. 2019
Weltwassertag 2019 – Traditionelle Gesprächsrunde beim Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser
Der internationale Tag des Wassers findet seit 25 Jahren am 22. März statt. Er ist von der UNESCO ins Leben gerufen worden und soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Ressource Wasser schärfen. Im Rahmen der im letzten Jahr begonnenen UN-Weltwasserdekade machen die…
-
21. 03. 2019
Erfolgreiche Anbindung des Seehafens an das Rostocker Wasserwerk
Wie geplant, hat die Nordwasser den Seehafen erfolgreich von Grund- auf Oberflächenwasserversorgung umgestellt. Seit Mitte Februar wird der gesamte Überseehafen...
-
01. 03. 2019
Nordwasser-Führungsduo wieder komplett
Mit dem neuen technischen Geschäftsführer Ulf Altmann ist die Geschäftsführung der Nordwasser seit März 2019 wieder komplett besetzt.
-
19. 02. 2019
Tag der Ausbildung zum ersten Mal mit Nordwasser
Am Freitag, dem 22. Februar findet der Tag der Ausbildung der IHK zu Rostock statt. In diesem Jahr wird zum ersten Mal auch die Nordwasser ihre Türen öffnen...
-
31. 01. 2019
Nordwasser und HC Empor setzen Kooperation fort
Die Nordwasser GmbH und der Handballclub HC Empor Rostock haben vereinbart, ihre im Jahr 2018 begonnene Zusammenarbeit fortzusetzen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am Dienstag, dem 29.01.2019, in Rostock unterzeichnet.
-
04. 01. 2019
Warnow-Wasser- und Abwasserverband überträgt der Nordwasser GmbH die Trinkwasserversorgung auf dem gesamten Gebiet des Überseehafens Rostock
Nachdem bereits zum 01.07.2018 dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) das rund 43 Kilometer lange Trinkwasserversorgungsnetz des Überseehafens Rostock von der ROSTOCK PORT GmbH übertragen wurde, hat der WWAV als zuständiger Aufgabenträger...
-
26. 11. 2018
Achtung Trinkwasserkunden! Unterbrechung der Wasserversorgung für rd. 3.000 Einwohner im Bereich der Ämter Rostocker Heide und Carbäk
Unterbrechung der Wasserversorgung für rd. 3.000 Einwohner im Bereich der Ämter Rostocker Heide und Carbäk
-
23. 11. 2018
Nordwasser informiert über kurzzeitige Sperrungen der Hamburger Straße am Montag
Im Rahmen der Baumaßnahme zur Sanierung des Kanal- und Leitungssystems in der Hamburger Straße (L22) wird im Baustellenbereich auf Höhe des RSAG-Straßenbahndepots am Montag, den 26.11.2018, ein Schachtbauwerk im Durchmesser von 3,30 Metern eingesetzt.
-
22. 11. 2018
Ulf Altmann wird neuer Nordwasser Geschäftsführer
-
25. 10. 2018
WWAV und Nordwasser ziehen positive 100-Tage-Bilanz
Mit einem symbolischen „Wasser marsch!“ übernahm der neue, kommunale Betriebsführer der Rostocker Wasserwirtschaft, die Nordwasser GmbH, am 1. Juli 2018 die Erfüllung der Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Abwasser-beseitigung.
-
27. 09. 2018
Hamburger Straße - Verlängerung der Bauzeit aufgrund unvorhergesehener Umverlegungsarbeiten
Rostock-Reutershagen: Im Rahmen des Bauvorhabens zur Sanierung des Kanal- und Leitungssystems in der Hamburger Straße (L22) kam es zu unvorhergesehenen Hindernissen, die den Bauablauf wesentlich beeinträchtigen.
-
24. 09. 2018
Nordwasser spült Rohrnetz in Rostock-Lichtenhagen
Um die Trinkwasserqualität auf hohem Niveau gewährleisten zu können, spült die Nordwasser GmbH turnusmäßig Bereiche des etwa 1.350 Kilometer langen Rohrnetzes im Versorgungsgebiet des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes.
-
30. 08. 2018
Technischer Geschäftsführer verlässt Nordwasser GmbH
Der Technische Geschäftsführer der Nordwasser GmbH, Wolf-Thomas Hendrich (54), wird das kommunale Unternehmen zum Jahresende 2018 verlassen.
-
14. 08. 2018
Rohrnetzspülungen in Warnemünde Rostocker Feuerwehr und Nordwasser unterstützen bei der Bewässerung
Die Rohrnetzpflege mit dem Ziel des Austrags von Ablagerungen stellt einen wesentlichen Schritt zur Sicherung der Wasserbeschaffenheit im Trinkwasserverteilungssystem dar.
-
31. 07. 2018
Vollsperrung Hamburger Straße auf Höhe Schwarzer Weg / Straßenbahndepot
Im Zuge der Bautätigkeit wurde bei Bohrarbeiten unterhalb der Hamburger Straße in Höhe Schwarzer Weg die Hauptwasserleitung in der Dimension DN 400 (40 cm im Durchmesser) beschädigt (kein Versorgungsausfall).
-
16. 07. 2018
Rostocker Trinkwassernetz in gutem Zustand
Anlässlich der Rohrbruchserie in der vergangenen Woche und den nachfolgenden Diskussionen um den Zustand des Rostocker Trinkwasserleitungsnetzes geben der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und Nordwasser Entwarnung.
-
12. 07. 2018
Mehrere Rohrschäden in den Nacht- und Morgenstunden
In der vergangenen Nacht bis in den frühen Morgen hinein kam es im Rostocker Stadtgebiet zu verschiedensten Rohrschäden. Die Meldungen gingen in der Leitzentrale der Nordwasser zwischen 21.00 und 2:00 Uhr ein.
-
01. 07. 2018
Nordwasser hat am 1. Juli die Wasserversorgung übernommen
„Wasser marsch!“ hieß es in der Nacht zum Sonntag, dem 1. Juli, für die Nordwasser GmbH. Um Punkt 00.00 Uhr übernahm der Kommunalbetrieb im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) die Wasserversorgung...
-
21. 06. 2018
Rollender Botschafter - Nordwasser wirbt auf Linienbussen von RSAGund rebus
Mit Start des diesjährigen Sommers bringt die Nordwasser GmbH erfrischend Farbe ins Stadtbild der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und ins Umland...
-
12. 04. 2018
Nordwasser und Handballclub Empor schließen Kooperationsvertrag
Die Nordwasser GmbH wird zukünftig in der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Handball-Drittligisten HC Empor Rostock zusammenarbeiten.
-
10. 03. 2018
Willkommen! Nordwasser informiert Kunden über Betreiberwechsel
Willkommen bei Nordwasser! Mit einem Begrüßungsschreiben, das an jeden der 36.000 Kunden im Einzugsbereich des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) im März und April 2018 versendet wird, stellt sich die Nordwasser GmbH als künftiger Dienstleistungsbetrieb für die…
-
02. 03. 2018
Nordwasser informiert künftige Mitarbeiter zum Betriebsübergang
Im Business Club des Rostocker Ostseestadions traf die Geschäfts-führung der Nordwasser GmbH am Donnerstagabend (01.03.2018) einen Großteil der zukünftigen Nordwasser-Mannschaft zu einer Informationsveranstaltung.
-
15. 01. 2018
Rostocks Oberbürgermeister bei neuer Nordwasser - Geschäftsführung
Der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Roland Methling, der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land, Joachim Hünecke sowie die Verbandsvorsteherin des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV), Ines Gründel, haben am Montag…
-
05. 01. 2018
Pressemitteilung neue Geschäftsführer Nordwasser
Seit dem 1. Januar 2018 ist die Geschäftsführung der Nordwasser GmbH mit einem neuen Führungsduo besetzt. Zu Jahresbeginn haben die Kaufmännische Geschäftsführerin Michaela Link (49) und der Technische Geschäftsführer Wolf-Thomas Hendrich (53) ihre Tätigkeiten in dem kommunalen…