Unsere Baumaßnahme in der Herweghstraße
17.01.2025
Bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres haben die vorbereitenden Maßnahmen begonnen, mittlerweile sind die Bautätigkeiten in der Herweghstraße im Rostocker Bahnhofsviertel in vollem Gang – auf der gesamten Straßenlänge von ca. 750 Metern werden umfangreiche Leitungs- und Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Was machen wir dort genau?
Zunächst wurde die vorhandene Trinkwasserleitung aus dem Jahr 1982 bis zur Baleckestraße erneuert. Anschließend haben wir begonnen, den sanierungsbedürftigen, 114 Jahre alten Mischwasserkanal durch ein neues Trennsystem aus Schmutz- und Regenwasserkanälen zu ersetzen. Es entsteht ein Regenwasserkanal mit einem Durchmesser von bis zu 1,2 Metern. Dieser bildet den Start einer neuen Entwässerungsleitachse, die das Bahnhofsviertel bei Starkregenereignissen zukünftig effektiver entwässern wird.
Kürzlich wurde der erste von insgesamt 15 Regenwasserschächten eingesetzt und montiert. Er besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und ist im Einstieg etwa 1,60 Meter breit.
Die Baumaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Nach Abschluss unserer Tief- und Kanalbauarbeiten werden die Fahrbahn und Gehwege grundhaft erneuert, Bushaltestellen mit Unterstand errichtet und die vorhandene Straßenbeleuchtung durch eine moderne Anlage ersetzt.
Planmäßig wird die gesamte Baumaßnahme Ende 2026 abgeschlossen sein.