Pressemitteilungen
21. 06. 2018
Rollender Botschafter - Nordwasser wirbt auf Linienbussen von RSAGund rebus
Mit Start des diesjährigen Sommers bringt die Nordwasser GmbH erfrischend Farbe ins Stadtbild der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und ins Umland: Ab Donnerstag, den 21. Juni 2018, verkehrt jeweils ein Linienbus der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) und der rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) in den blau-grünen Firmenfarben der Nordwasser GmbH. Der rollende Botschafter wirbt für das kommunale Unternehmen, das in wenigen Tagen ab dem 1. Juli im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für Rostock und die 28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land von der EURAWASSER Nord GmbH übernehmen wird. „Mit den Nordwasser-Bussen möchten wir unser junges Unternehmen und seine Dienstleistungen für die Bürger Rostocks und des Umlandes auf sehr erfrischende Weise bekannter machen“, sagte Michaela Link, kaufmännische Geschäftsführerin der Nordwasser GmbH. Den Nahverkehr in Rostock und Region nutzen jährlich rund 60 Millionen Fahrgäste.
Am 21. Juni wurde der Nordwasser-Bus der RSAG gemeinsam von Yvette Hartmann, Kaufmännischer Vorstand der RSAG, sowie von Michaela Link und dem technischen Geschäftsführer der Nordwasser GmbH, Wolf-Thomas Hendrich, auf seine erste Fahrt geschickt. „Wir freuen uns, dass ein Bus unserer Fahrzeugflotte dazu beiträgt, den künftigen Betreiber der Rostocker Wasserwirtschaft ins öffentliche Bewusstsein der Stadt zu rücken“, betonte Yvette Hartmann. Dies sei auch ein sichtbarer Beleg, wie innerhalb der Familie der kommunalen Unternehmen der Hanse- und Universitätsstadt jeweilige betriebliche Kapazitäten und Potenziale genutzt werden, um sich gegenseitig zu unterstützen. Außerdem soll der blau-grüne Linienbus auf seinen Touren durch Rostock für das Anliegen der Nordwasser GmbH werben, „bewusster mit der Ressource Wasser umzugehen und eine breitere Akzeptanz von Trinkwasser als Lebensmittel und Getränk zu erreichen“, hob Wolf-Thomas Hendrich hervor. Der umweltfreundliche Nordwasser-Bus wird künftig auf verschiedenen Buslinien und in allen Stadtteilen der Hanse- und Universitätsstadt im Einsatz sein.
Auch rebus-Geschäftsführerin Simone Zabel ist vom erfrischenden Design begeistert und freut sich, den Nordwasser-Bus vorrangig im Verbandsgebiet des Warnow-Wasser- und Abwasserverbands einzusetzen.
Die Nordwasser GmbH war im Frühjahr 2015 vom Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH gegründet worden und wird ab 1. Juli 2018 die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Rostock und den
28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land im Auftrag des WWAV übernehmen. Mit der Rekommunalisierung favorisieren der WWAV und die RVV ein in der Kostenstruktur transparentes und deutlich effizienteres Modell als das bisherige öffentlich-private Betreibermodell.
DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
-
Pressemitteilung herunterladen