Pressemitteilungen
15. 05. 2019
Zügige Wiederherstellung der Versorgung nach Rohrbruch in der Neubrandenburger Straße
Zügige Wiederherstellung der Versorgung nach Rohrbruch in der Neubrandenburger Straße
Durch einen Rohrbruch in der Neubrandenburger Straße in der Nähe des Bahnüberganges war für circa zwei Stunden die Versorgung mit Trinkwasser im gesamten Nordosten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie in der Südstadt und einiger angrenzender Gemeinden unterbrochen.
Die genaue Schadensstelle wurde kurzfristig durch Mitarbeiter der Nordwasser an einer in der Nähe der Hauptleitung verlaufenden Trinkwasserleitung (35 cm Durchmesser) geortet. So konnten ab circa 12 Uhr beide Hauptversorgungsleitungen wieder schrittweise in Betrieb genommen werden. Gegen 13 Uhr war die Versorgung der Stadtgebiete mit Trinkwasser wieder gesichert.
Die Einfallstelle wurde abgepumpt, der betroffene Straßenbereich gereinigt, so dass der Abschnitt Weißes Kreuz/ Neubrandenburger Straße 10 (Supermarkt) wieder befahrbar ist. Die sich anschließenden Reparaturarbeiten an der betroffenen Leitung machen eine weitere Vollsperrung der Neubrandenburger Straße auf Höhe des Bahnüberganges notwendig.
Vor Eintreffen der Sicherheitskräfte war bereits ein PKW unbeabsichtigt in die Schadensstelle gefahren und zum Teil im Wasser eingesunken. Die Fahrerin konnte sich aus dem PKW befreien und blieb unverletzt. Der ihr entstandene Schaden wird unbürokratisch durch die Nordwasser abgewickelt.
Durch die gute und koordinierte Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr, Stadtwerken und Nordwasser konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Nordwasser GmbH betreibt als kommunales Unternehmen im Auftrag des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) die Anlagen und Netze zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und 28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land. Mit etwa 320 Mitarbeitern versorgt die Nordwasser mehr als 260.000 Einwohner sowie Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und bereitet das entstehende Abwasser auf.
DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
-
Pressemitteilung herunterladen