Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

05. 02. 2020

Schwere Maschinen und spannende Einblicke - Tag der Ausbildung bei Nordwasser

Tag der Ausbildung bei Nordwasser

Rostock, 5. Februar: Über 200 Schüler und Schülerinnen aus den Schulen Rostocks und Umgebung nutzten den diesjährigen Tag der Ausbildung der IHK und besuchten die Nordwasser auf dem Gelände des Wasserwerkes in der Blücherstraße. Hier konnten sie sich von 08 bis 15 Uhr über die sehr unterschiedlichen Ausbildungsberufe der Nordwasser informieren: so bildet Nordwasser nicht nur Industriekaufleute aus, sondern auch eine große Vielfalt an technischen Berufen wie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, und Rohrleitungsbauer. Neu kommt in diesem Jahr auch die Ausbildung zum Industriemechaniker hinzu.

Für Katja Riegner, Leiterin des Bereiches Personal bei Nordwasser, ist der Tag der Ausbildung bedeutend für die Gewinnung von Auszubildenden: „Wir nutzen die Gelegenheit, mit den interessierten Schülerinnen und Schülern persönlich in Kontakt zu treten und die einmaligen Ausbildungsinhalte bei uns als größtem Trinkwasserver- und Abwasserentsorger Mecklenburg-Vorpommerns zu zeigen und auch erlebbar zu machen.“ Bei Rundgängen durch das Wasserwerk und Vorführungen der eindrucksvollen Betriebstechnik der Spezialfahrzeuge konnten die Schüler Einblicke in den Praxisalltag erhalten und sich mit den Berufen vertraut machen. Viele Schüler nutzten zudem die Gelegenheit mit Ausbildern, Personalreferenten und aktuellen Azubis der Nordwasser zu sprechen. „Vielleicht ist die Leidenschaft und Freude an den Berufen auf den ein oder die andere übergesprungen – dann haben wir unser Ziel erreicht“, so Riegner.

Nordwasser ist bereits im ersten Jahr nach dem Betriebsübergang in 2018 mit dem Titel TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Um die Zufriedenheit der Auszubildenden, den Austausch untereinander und die Qualität der Ausbildung zu sichern, wurden jüngst Azubi-Patenschaften zwischen den Jahrgängen eingeführt und ein Mentorenprogramm etabliert. Innerhalb der Unternehmensgruppe der RVV sorgen regelmäßige Treffen der Azubis für einen regen Erfahrungsaustausch. Jährlich werden rund zehn neue Auszubildende eingestellt. Für den Ausbildungsstart im kommenden Ausbildungsjahr nimmt Nordwasser noch gern Bewerbungen entgegen.

Die Nordwasser GmbH betreibt als kommunales Unternehmen im Auftrag des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) die Anlagen und Netze zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie 28 Gemeinden in der Region. Mit etwa 320 Mitarbeitern versorgt die Nordwasser mehr als 260.000 Einwohner sowie Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser und bereitet das entstehende Abwasser auf.

Kontakt:

Nordwasser GmbH
Dr. Bettina Kalnins
Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock
Tel.: +49 381 / 81715-175
bettina.kalnins@nordwasser.de

DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
Zurück
Icon BaustelleIcon Baustelle
Icon StörungIcon Störung